Artikel
Colin Brennan ist neuer Chief Executive Officer von Strada
Hanks steuert als Chief Financial Officer die wirtschaftlichen Belange des Unternehmens und übernimmt die Verantwortung für das Finanzmanagement.
München, 16. September 2024 – Strada, ein führender Anbieter von End-to-End-Lösungen für die Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie HR- und Finanzmanagement, ernennt Colin Brennan zum Chief Executive Officer (CEO). Diese strategische Personalentscheidung markiert einen bedeutenden Meilenstein für das Unternehmen. Strada wurde im Juli 2024 nach der Ausgliederung des Payroll- und Professional-Services-Geschäfts von Alight Solutions offiziell gegründet.
Brennan bringt fast drei Jahrzehnte Erfahrung in den Bereichen Digitalisierung und Personalwesen mit. Er verfügt über eine nachgewiesene Erfolgsbilanz in den Bereichen Wachstumsförderung und Unternehmenstransformation. In seiner über 27-jährigen Karriere in Vorgängerunternehmen von Strada – darunter Alight Solutions und Aon Hewitt – hielt er verschiedene Positionen inne. Brennan war zuvor unter anderem als Chief Customer Officer und Chief Product Strategy Officer tätig. Zuletzt war er als Chief Revenue Officer bei Lumin Digital tätig, einem führenden Fintech-Unternehmen, das auf digitale Banklösungen spezialisiert ist.
Zusätzlich verkündet Strada die Ernennung von Richard Hanks zum Chief Financial Officer (CFO). In seiner neuen Rolle wird Hanks die globale Finanzstrategie des Unternehmens leiten. Er ist ein erfahrener CFO mit einer beeindruckenden Erfolgsbilanz bei der Transformation globaler Technologie- und Dienstleistungsunternehmen in den USA, Europa und Asien. Zuletzt war Hanks CFO bei Williams Lea, einem globalen Anbieter technologiegestützter Support-Dienstleistungen, sowie bei Clarivate, einem Unternehmen für Daten-, Analyse- und Informationsprodukte und -dienstleistungen.
Unter der Führung von Brennan als CEO fokussiert sich Strada nun auf die Weiterentwicklung seiner Technologie- und Serviceangebote und adressiert die sich wandelnden Bedürfnisse einer vielfältigen und globalen Belegschaft. Das Unternehmen bleibt seinem Ziel verpflichtet, Innovationen voranzutreiben und seinen mehr als 1.400 Kunden, die das Unternehmen in den letzten drei Jahren gewinnen konnte, herausragende Lösungen zu liefern.
Brennan übernimmt zudem eine aktive Rolle bei der Ausweitung strategischer Partnerschaften, um das Geschäft von Strada weiter voranzutreiben. Dies umfasst den Aufbau neuer Partnerschaften sowie die Vertiefung bestehender Kooperationen mit führenden Marktakteuren wie Workday, SAP und Oracle.
„Ich freue mich sehr, Strada in dieser spannenden neuen Phase seiner 30-jährigen Geschichte zu führen. Mit einem Team, das sich dem Kundenservice verschrieben hat, und einer beeindruckenden Kundenbasis sehe ich zahlreiche Chancen, die Branche zu transformieren“, erklärt Brennan.
„Es ist äußerst aufregend, Teil des Führungsteams von Strada in dieser wegweisenden Phase zu sein“, fügt Hanks hinzu. „Die bestehenden Stärken des Unternehmens bieten eine solide Grundlage, um signifikantes Potenzial zu erschließen und herausragende Ergebnisse für unsere Kunden, Partner und vor allem für unser gesamtes Team zu erzielen.“
Über Strada
Strada ist ein führendes Unternehmen in den Bereichen Personal, Gehaltsabrechnung und Technologie, das das internationale Workforce-Management vereinfacht. In 180 Ländern entwirft und liefert Strada mit Cloud-Technologie unterstützte, mitarbeiterorientierte Lösungen, die Organisationen beim Wachstum unterstützen und Belegschaften befähigen, ihre Bestleistung zu erbringen. www.stradaglobal.com
Pressekontakt:
Claire Watson Leiter Unternehmenskommunikation
Claire.Watson@stradaglobal.com